Z4. The Future of Plasma and Life Sciences.

Europas smarteste Meile für Plasmatechnologie und Life Science verläuft im hohen Norden. Das Greifswalder Z4 vereint Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach.

Ein Zuhause für Zukunftsmacher

Das Z4 bietet Gründern und Großunternehmen einmalige Synergieeffekte im Bereich Plasmatechnologie und Life Science. Die unmittelbare Kollaboration von Forschung und Entwicklung strafft die Wertschöpfungskette deutlich. Vom Reagenzglas zur Marktreife sind es wenige Schritte unter einem Dach.

Flexible Labor-, Technik- und Produktionsräume auf 5.340 m² und gebündeltes Know-How machen das Z4 zu einem leistungsstarken Technologiestandort. Anzugspunkt für Forschende und gut ausgebildete Fachkräfte aus aller Welt. Ausgangspunkt für visionäre Ideen. Und Zuhause für alle, die Zukunft machen wollen.

Einziehen, Forschen, fertig!

Ihre Vorteile im Z4

Alle Räumlichkeiten sind nach modernstem Stand eingerichtet und können ohne großen Investitionsaufwand bezogen werden. Das flexible Nutzungskonzept erlaubt eine Zuordnung der Flächen entsprechend Förderfähigkeit und Fachbereichen. Wir beraten Sie gerne zu unseren frei vermietbaren Flächen.
Das Z4 ermöglicht eine nahtlose Wertschöpfungskette durch Labor-, Technik- und praxistaugliche Produktionsräume unter einem Dach. So können Sie Ihre Forschungsergebnisse ohne Umwege in marktfähige Produkte umzusetzen.
Die direkte Kollaboration von Forschung, Großunternehmen und Gründern ist idealer Nährboden für Innovationen. Profitieren Sie von kurzen Wegen, frischen Impulsen und interdisziplinärem Austausch.

Am Standort findet sich die höchste Dichte an Forschenden aus Plasmatechnologie und Life Science in ganz Europa. Das Zentrum ist perfekt in die Infrastruktur des Uni Campus eingebunden und bietet die optimale Umgebung für Unternehmen auf Wachstumskurs.

Der Universitätsstandort Greifswald bezieht seine Forschungsstärke aus der intensiven, interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin. Das bietet beste Voraussetzungen bei der Vernetzung und Rekrutierung von hochqualifizierten Fachkräften mit praxisnaher Ausbildung. 

Das Z4 ist der Talente-Magnet im Norden. Die attraktive Arbeitsatmosphäre und der dynamische Vibe eines Gründerzentrums ziehen Talente und Spitzenkräfte aus aller Welt an.
Greifswald bietet eine sehr hohe Lebensqualität. Extrem kurze Wege, die Nähe zum Meer und die hervorragende Infrastruktur lassen Familien so schnell nicht wieder wegziehen. 

Die WITENO als Betreiber

Die WITENO GmbH befeuert seit 30 Jahren den Technologie- und Wissenstransfer und bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Als Betreiber von Büro-, Labor- und Produktionsflächen begleiten wir Firmengründer, junge Unternehmen und gestandene KMU’s auf ihrem Weg zu Wachstum und Erfolg. Zum Portfolio gehören die Vermietung der Infrastruktur sowie ein Rund-Um-Sorglos-Paket aus Service und Beratung.

> 16.500 qm vermietbare Fläche (BioTechnikum, cowork, TZV, Z4)

> ab 2025: Digitales Innovationszentrum + 5.400 qm

> ca. 90 Mieter insgesamt mit rund 500 Beschäftigten

> Schwerpunkte: Biotech, Bioökonomie, IT, Medizintechnik, Pharma, Plasmatechnologie, Umwelt & Energie

Das INP als Partner

Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. zählt in der Erforschung von Niedertemperaturplasmen zur Weltspitze. Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und weitere Fachkräfte betreiben zukunftsgewandte Forschung und Entwicklung von der Idee bis zum Prototyp. Die Themen orientieren sich an gesamtgesellschaftlichen Fragestellungen und an den Erfordernissen des Marktes.

> Neugründung  1992

> Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

> Über 200 Mitarbeitende

> 133 Büroplätze und 49 La­bo­re

> Dis­zi­pli­nen: u.a. Phy­sik, Che­mie, Phar­ma­zie, Bio­lo­gie.

Das Z4 in Zahlen

0
Mietfläche in qm
0
Laborfläche in qm
0
Arbeitsplätze

Weitere Vorteile
– eigener Konferenzbereich
– Full Service
– Eigene Parkebene
– Nähe zur Greifswalder Innenstadt

Das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4) befindet sich direkt am Campus der Universität Greifswald mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Fakultät und der Universitätsmedizin Greifswald. In wenigen Minuten erreichbar befindet sich am Stadtrand auch das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald.


Eröffnungsveranstaltung am 2. März 2023

Baufortschritt
Zentrum Life Science und Plasmatechnologie 100%
“Die direkte Kollaboration von Forschung und Produktion, von Plasma und Bio, von kleinen und großen Unternehmen ist so einmalig in Europa.”
Wolfgang Blank
CEO WITENO

Moin. Wir helfen gerne.

Sie wollen ins Z4 ziehen? Sie interessieren sich für das Netzwerk und wollen uns kennenlernen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Heike Schumann
Tel.: 03834 – 515 109
kontakt@z4.witeno.com

Z4 / Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie WITENO GmbH
Walther-Rathenau-Str. 49 b
17489 Greifswald

Projektpartner

Laura Maslo
Tel. +49 385 59225-49
Mobil +49 1715602001
maslo@invest-in-mv.de

Invest in Mecklenburg-Vorpommern
Schlossgartenallee 15
19061 Schwerin

Jan Engelbrecht
Tel. +49 384 8536-212
j.engelbrecht@greifswald.de

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Abteilung Wirtschaft und Tourismus
Walther-Rathenau-Str. 11
17489 Greifswald

Scroll to Top